Die Alte Schule Niehuus
Raum für Kultur und Natur
Der Querbalken trägt die Inschrift "1913"
Quiz zur Alten Schule Niehuus
Testen Sie Ihr Wissen über die Geschichte der Alten Schule Niehuus mit diesem kleinen Quiz. Die Antworten finden Sie in den Informationen auf dieser Seite.
Frage 1: In welchem Jahr wurde die Alte Schule Niehuus erbaut?
Frage 2: Was wurde zeitgleich mit der Alten Schule errichtet?
Frage 3: Woher hat das Dorf Niehuus seinen Namen?
Frage 4: Welcher Kindergarten nutzt heute die ehemalige Feuerwache?
Frage 5: Welches besondere Sprachenprofil hat der Kindergarten?
Weiterführende Links
Ihr Fortschritt
3 von 3 Stationen absolviert
Die Alte Schule Niehuus - Geschichte und Gegenwart
Die Alte Schule Niehuus
Die Alte Schule liegt an der Flensburger Abzweigung vom bedeutenden Ochsenweg zwischen Jütland und Hamburg, auf dem im Mittelalter riesige Ochsenherden gen Süden getrieben wurden. Von Bau führte der „Krumme Weg“ über Niehuus nach Flensburg.
Auf dem nahen, heute noch Schlossberg genannten Hügel stand im 14./15. Jahrhundert strategisch günstig in einer Krusau-Schleife die Turmhügelburg „dat nyghe Hus“, die als Mautstation diente und dem Dorf seinen Namen gab. Auch die Pilger des Jakobsweges "Via Jutlandica" wanderten am heutigen Schulgelände vorbei.
Als die Alte Schule Niehuus 1913 zeitgleich mit dem Dorfbrunnen entstand, war das kleine Bauerndorf Niehuus Teil des Kirchspiels Bau. Nach den deutsch-dänischen Abstimmungen von 1920 wurde die Grenze neu gezogen, Bau kam zu Dänemark. Die Niehuuser wurden von ihrer angestammten Kirche, auch ihren Familiengräbern getrennt. Heute erinnert der Gendarmenpfad auf dänischer Seite an die Arbeit der Grenzposten. Es dauerte 80 Jahre, bis mit dem Schengener Abkommen im Jahr 2000 die bewegende Grenzöffnung am Schlagbaum in Rónsdam gefeiert wurde.
Text: Felicitas Gloyer
Unsere Projekte
Dichterlesungen, Naturaktivitäten, Lagerfeuer, Open-Air-Konzerte, Kochevents, Private Feiern, Plattdeutsch, Wandern, Vorträge, schulischer Lernort, Dänische Freunde, Obstgarten, Musik, Treffpunkt, Turmhügelburg, Naturschutz, Brauchtum.
Pâ dansk
Velkommen pâ hjemmesiden af den Gamle Skole Nyhus / Harreslev, Tyskland. Vi er en almennyttig forening, som vil fremme og stótte kultur- og naturformidling i graenseegnen sammen med vores danske naboer og venner.
Vi taler dansk.
ADS-Kneipp-Kita Süderstraße Naturgruppe Niehuus
In der ehemaligen Feuerwache befindet sich heute die Naturgruppe des ADS-Kneipp-Kindergartens. Die Kindertageseinrichtung betreut Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
Die Kinder sind jeden Tag in und um Niehuus unterwegs und erleben die Natur mit allen Sinnen. Bei extremen Wetterlagen bietet ihnen das ehemalige Feuerwehrgerätehaus eine beheizbare Unterkunft. Mit dem Haupthaus in der Süderstraße stehen sie in ständigem Austausch und nutzen vielfältige Begegnungen.
Der Kindergarten hat das Sprachenprofil Plattdeutsch, das als Regional- und Minderheitensprache im Kita-Alltag lebt. Als Sprach-Kita vom Landesprogramm Schleswig-Holstein ist es das Ziel, die Qualität im Bereich der sprachlichen Bildung stetig weiterzuentwickeln, um für alle Kinder optimale Bildungschancen zu schaffen.
Kontakt:
Schloßberg 36, 24955 Harrislee
Telefon: 0151-44869357
E-Mail: ads-kita-schlossberg@dein-ads.de
Zeitleiste der Feuerwehr Niehuus
Die Feuerwehren Niehuus und Bov (Dänemark) gehörten zusammen. 1895 wurde diese Verbindung aus unbekannten Gründen aufgelöst und das Inventar verkauft.
Auf einer Gemeindeversammlung der Gemeinde Kluesfeld am 06.04.1904 wurde über die Errichtung des Feuerlöschbezirks Niehuus - Klues beraten und dessen Gründung beschlossen. Mit einem Schreiben vom 03.08.1904 an den herzoglichen Amtsvorsteher in Waldemarstoft, hat der königliche Landrat zu Flensburg die Statuten der Freiwilligen Feuerwehr Niehuus - Klues genehmigt.
Die Wehren trennten sich voneinander und es entstanden die eigenständigen Freiwilligen Feuerwehren Niehuus und Klues. In den folgenden Jahren wurden die nötigen Gerätschaften für die Wehr Niehuus angeschafft. Das Gerätehaus befand sich an der Straßengabelung Schloßberg - Am See.
Der Brand der alten Niehuuser Schule im Jahre 1912 gilt als einer der größten Einsätze in der Geschichte der Wehr.
Das 20-jährige Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Niehuus wurde im Strandhotel Wassersleben am 11.02.1924 gefeiert.
Im Mai 1963 schaffte die Gemeinde Harrislee einen VW-Transporter an und löste damit die Treckerwehr ab.
Mit einer großen Übung auf dem Schulgelände und einer anschließenden Feier in der Gaststätte „Zur Gemütlichkeit“ wurde das 60-jährige Bestehen zelebriert.
Nach der Schließung der Niehuuser Schule im September 1967 wurde die Feuerwehr der kulturelle Motor im Ortsteil Niehuus. Fortan veranstalteten die ehrenamtlichen Helfer die Dorffeste.
Der VW-Transporter wurde durch ein LF 8 auf einem Mercedes Fahrgestell mit Ziegler Aufbau ersetzt.
Da das Gerätehaus für das neue LF 8 zu klein war, musste ein neues gebaut werden. Zum größten Teil in Eigenleistung entstand die neue Wache auf dem Gelände der alten Schule in Niehuus. Zwischenzeitlich war das Fahrzeug in der Scheune von Jörgen Torp untergebracht. Das alte Gerätehaus wurde abgerissen.
Die Brände auf Klueshof im Mai 1990 und August 1992 zählen zu den größten Einsätzen. Die Gebäude brannten jeweils bis auf die Grundmauern nieder.
Das 90-jährige Bestehen wurde auf Johannisberg in der Scheune von H. H. Hansen gefeiert.
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bov (Dänemark) wurde ein Grenzfest zur Öffnung der Grenze im März 2001 organisiert. Im Sommer wird regelmäßig ein gemeinsames Schlagbaumfest an der Grenze gefeiert.
Das LF 8 wurde im Oktober 2003 durch ein LF 8/6 auf einem MAN Fahrgestell mit Magirus Aufbau ersetzt.
In der Scheune von H. Andresen am See konnte am 4. Juni 2004 das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Niehuus gefeiert werden.
Großbrand am 10. Juli 2006 auf dem Hof von Andresen. Das Feuer vernichtete das Strohlager sowie die Maschinenhalle.
Da in der Wache auf dem Schulgelände zu wenig Platz war, wurde ein neues Grundstück gesucht. Am 12.08.2009 konnte ein neuer Standort an der Niehuuser Straße erschlossen und vermessen werden. Anfang August 2010 zogen die Kameraden ins neue Gerätehaus ein. Am 07.09.2010 übergab der Bürgermeister Dr. W. Buschmann offiziell den Schlüssel der neu bezogenen Wache.
Die ehemalige Wache auf dem Gelände der Alten Schule wird heute vom ADS-Kneipp-Kita Süderstraße Naturgruppe Niehuus genutzt. Der Verein "Alte Schule Niehuus e.V." pflegt die Geschichte und Tradition des Ortes.
Wussten Sie schon? Die großen Dorfjubiläen 1971 (600 Jahre) und 1996 (625 Jahre) auf dem Schulgelände und in der Scheune von H. A. Andresen wurden von den Kameraden der Feuerwehr ausgerichtet.
Natur verbunden
Krusautal
Wasser, das plätschert, aus Felsspalten sprudelt, über die Steine eilt, einen lustig springenden Klang mit sich führt - im eher übersichtlich-flachen Schleswig-Holstein ist das eine Besonderheit, die gekostet werden will.
In seiner gesamten Länge von 7 km zwischen Krusau und Pattburg bildet das Krusautal die Staatsgrenze zu Dänemark.
Lokale Tierwelt
Der "Star" unter Tieren ist der seltene Feuersalamander (Triturus cristatus). Eisvögel sind an der Krusau und am Niehuuser See oft zu beobachten, weiterhin Sikahirsche und Nachtgreifvögel.
Kontakt
info@feuerwehr-niehuus.de
Telefon
+49 (0) 173 6175096